Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Branchennews

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchennews

Wo werden vollständig geschlossene Schallschutzbarrieren eingesetzt?

Time : 2025-09-16

Zunächst einmal sehen wir uns an, was eine vollständig geschlossene Schallschutzbarriere ist. Eine vollständig geschlossene Schallschutzbarriere ist eine schalldichte Konstruktion, die die Schallquelle oder den betroffenen Bereich vollständig umschließt. Im Vergleich zu halbgeschlossenen oder stehenden Schallschutzbarrieren bietet sie die umfassendste und effektivste Schallisolation. Dank ihrer hervorragenden Rundum-Schallreduktion eignet sich eine vollständig geschlossene Schallschutzbarriere für verschiedene Anwendungsbereiche, in denen äußerste Anforderungen an die Geräuschkontrolle gestellt werden. Im Folgenden erläutere ich die wichtigsten Anwendungen.

noise barrier.jpg

1. Geräuschempfindliche Bereiche entlang wichtiger Verkehrsrouten
Auf Autobahnen, Eisenbahnstrecken (insbesondere Hochgeschwindigkeitsstrecken), die durch Wohngebiete, Schulen, Krankenhäuser, Pflegeheime und andere geräuschempfindliche Zonen führen, können vollständig geschlossene Schallschutzwände effektiv sowohl hochfrequente als auch niederfrequente Geräusche blockieren. Dadurch bleibt der Verkehrslärm in akzeptablen Grenzen und stört die Anwohner im Alltag, beim Lernen und Ausruhen weniger.

2. Um Industrieanlagen herum
Für Industrieunternehmen, die laute, kontinuierliche Geräusche erzeugen – wie Stahlwerke, Maschinenfabriken und Chemiebetriebe – können vollständig geschlossene Schallschutzwände eine akustische Barriere bilden, sofern sich der Standort in der Nähe von Wohn- oder Gewerbegebieten befindet. Dies reduziert die Auswirkungen des Industrie- und Betriebslärms auf die umgebende Umwelt.

3. Städtische Schnellstraßen und Brücken
Wenn städtische Schnellstraßen, Überführungen oder Verkehrsknotenpunkte in der Nähe von dicht besiedelten Wohn- oder Bürogebieten liegen, können vollständig geschlossene Schallschutzwände den Verkehrslärm effektiv abtrennen und somit die akustische Umweltqualität der umliegenden Gemeinschaft verbessern.

4. Bestimmte Bereiche um Flughäfen herum
Obwohl Flugzeuglärm äußerst laut ist und sich über weite Flächen ausbreitet, können in bestimmten sensiblen Zonen in der Nähe von Start- und Landebahnen – wie beispielsweise angrenzende Dörfer oder Schulen – vollständig geschlossene Schallschutzwände in Kombination mit weiteren Lärmminderungsmaßnahmen eine gewisse Lärmentlastung während des Starts, der Landung und des Vorrollens von Flugzeugen bieten.

noise barrier.jpg

5. Um Schienenverkehrsbahnhöfe herum
In oberirdischen U-Bahn-Abschnitten oder Haltestellen der Straßenbahn kann der Lärm, der beim Einfahren, Ausfahren und Durchfahren der Züge entsteht, erheblich sein. Falls diese Bereiche in der Nähe von dicht besiedelten Wohnvierteln oder Bürogebäuden liegen, können vollständig geschlossene Schallschutzwände eine hervorragende Schallisolation bewirken.

6. Besondere Standorte
Für Standorte wie Militärbasen oder Forschungsinstitute, bei denen eine äußerst ruhige Umgebung erforderlich ist, können vollständig geschlossene Schallschutzbarrieren verhindern, dass äußere Geräusche die Durchführung präziser Experimente oder sensibler Arbeiten stören.

Zusammenfassend sind dies die Haupteinsatzbereiche für vollständig geschlossene Schallschutzbarrieren. Kurz gesagt, ihre Schalldämmwirkung ist deutlich stärker als die anderer Barrieretypen, allerdings sind die Kosten auch erheblich höher. Wenn die Situation die bestmögliche Schallkontrolle erfordert, ist eine vollständig geschlossene Schallschutzbarriere die beste Wahl – ihre Wirksamkeit kann durch keine andere Option ersetzt werden.

Vorherige: Welche Art von Lärmschutzwand eignet sich am besten für Autobahnen?

Nächste: Um wie viele Dezibel können Lärmschutzwände an Autobahnen reduziert werden?

Nachrichten

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000